Genossenschaftsanteile, Nutzungsgebühr, Dividende und Co. – vielen ist gar nicht klar, wie eine Genossenschaft eigentlich funktioniert. Darum hat die Baugenossenschaft Langen eG zwei Infografiken über ihren Aufbau und ihre Funktionsweise zeichnen lassen. Witzig gestaltet und zugleich kinderleicht erklärt.
Infografiken sind nicht nur in Mode, sie visualisieren und vermitteln auf einen Blick, wie bestimmte Prozesse funktionieren. Statt langer, manchmal auch umständlicher Erklärungen, sind Infografiken präzise und effektiv.
Um nicht nur gut zu informieren, sondern auch den Spaßfaktor zu erhöhen, wurde die Grafikdesignerin Vera Hohmann (www.ROTVUX.de) mit der Umsetzung der individuellen Infografiken beauftragt. Besonders gelungen sind die vielen kleinen Details, wie zum Beispiel beim Aufbau der Genossenschaft die beiden Vorstandsfigürchen, die sich an Händen halten und so ihre Verbindung demonstrieren oder der neunköpfige Aufsichtsrat, in dem auch die beiden weiblichen Mitglieder – sehr schön mit Schleife dargestellt – nicht fehlen. Bei der Funktionsweise wird mit Hilfe von Pfeilen und kleinen Euro-Münzen der Geldfluss schnell sichtbar.
Schon von weitem lesbar ist seit gestern auf einer etwa 360 m² großen grünen Fläche am eingerüsteten Hochhaus in der Feldbergstraße 35 der Satz „Es kommt doch auf die Größe an“. Die Baugenossenschaft Langen eG hat an ihrem höchsten Objekt ein Riesenbanner montieren lassen.
Was durchaus provokant klingt, macht auf die mögliche CO2-Einsparung, die sich aufgrund der derzeitigen energetischen Modernisierung des Hochhauses erreichen lässt, aufmerksam: rund 179 Tonnen im Jahr. Das schon nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Heizkosten für die Mieter.
Für die Montage des 125 Kilogramm schweren Banners arbeiteten fünf Höhenkletterer sowohl vom Boden aus als auch in schwindelerregender Höhe, um den Banner mit Hilfe zweier Seilwinden von unten nach oben zu ziehen. Nach gut sechs Stunden war es dann geschafft: Der 11,5 Meter mal 31,36 Meter große Banner hängt fest und soll bis zum Ende der Modernisierungsarbeiten an der äußeren Hülle, Ende des Jahres, am Gerüst bleiben.
Über die Baugenossenschaft Langen eG
Die Baugenossenschaft Langen eG bewirtschaftet in Langen, Dreieich und Egelsbach fast 3.000 eigene Einheiten, davon 1.800 Wohnungen. Sie ist damit der größte Vermieter in der Region und eine der zehn größten Baugenossenschaften im Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft.
Die Baugenossenschaft Langen eG launcht ihre Website
Langen, 20.11.2015. Die Baugenossenschaft Langen eG hat ihre Website www.wohnraumkönner.de einem kompletten Relaunch unterzogen und begeistert mit modernem Design, intuitiver Navigation, hoher Serviceorientierung und einem eigenen Textstil. Die neue Website ist übersichtlich, informativ – und macht einfach Spaß!
Gleich auf der Startseite erfahren Besucher der Website in einem 60sekündigen individuellen Erklärvideo der Agentur Nutcracker die Vorzüge genossenschaftlichen Wohnens bei den Wohnraumkönnern. Emotional, überraschend und unterhaltsam.
Überraschend sind auch der verstärkte Einsatz von Icons, Mouseover-Effekten und die durchgängige Ansprache der Nutzer, die geduzt werden. Die Texte sind knapp, die Informationen komprimiert und von großformatigen Bildern unterstützt. Alle Seiten sind für die gängigen Endgeräte optimiert und schon jetzt an den „Digital Natives“ orientiert, den Mietern von Morgen. Gleichzeitig ist die Seitennavigation so übersichtlich, dass auch ältere Menschen die Website problemlos nutzen können.
Mit wenigen Klicks zum Ziel. „Wir haben uns auf drei Zielgruppen konzentriert. Menschen, die bei uns wohnen, Menschen, die sich für unsere Wohnungen interessieren und Menschen, die bei uns arbeiten möchten, erklärt der Vorstandsvorsitzende Wolf-Bodo Friers. Das spiegelt sich auch in der Navigation wider.
Während die Mitglieder unter „Service“ aktuelle Informationen, Anträge zum Download, das Mitgliedermagazin fair. und alle Ansprechpartner finden, können sich Wohnungssuchende unter „Wohnen“ über die Genossenschaft informieren, nach freien Wohnungen suchen und erfahren, welche Ziele die Baugenossenschaft Langen eG mit ihrem Modernisierungsprogramm in den nächsten Jahren verfolgt.
Wer wissen will, wie die Wohnraumkönner arbeiten, findet unter der besonders spielerisch gestalteten Seite „Mitarbeiten“ einen Mix aus sympathischen Mitarbeiterfotos und farbenfrohen Icons. Per Mouseover verschieben sich die Bilder und zeigen, was die Wohnraumkönner als Arbeitgeber leisten. So steht beispielsweise das Icon „Eule/Lerche“ für die flexiblen Arbeitszeiten. Die Mitarbeiter erklären, warum sie ein Wohnraumkönner sind. Authentisch und mit einem Augenzwinkern.
Betreut wird die neue Website, die auch unter der bekannten Adresse www.baugenossenschaft-langen.de zu finden ist, von der Agentur beckerpunkt. und dem Designer Arne Strohbach.
Über die Baugenossenschaft Langen eG
Die Baugenossenschaft Langen eG bewirtschaftet in Langen, Dreieich und Egelsbach fast 3.000 eigene Einheiten, davon 1.925 Wohnungen. Sie ist damit der größte Vermieter in der Region und eine der zehn größten Baugenossenschaften im Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft.