Anna-Sofien-Höfe. Langens neuer Norden.
Ein hoher energetischer Standard, viel Grün, Begegnungs- und Spielflächen für Lebensqualität in der Stadt, schwellenarme und altersgerechte Wohnungen sowie ein innovatives Mobilitätsangebot ergänzen unser integratives Konzept. Und nicht nur das. Bezahlbarer Wohnraum geht auch als Neubau! Die Mieten beginnen bei unter neun Euro je qm. Für Familien. Für Senioren. Für alle.
Die Wohnungen sind bereits fertig, die ersten Mieter:innen ziehen zum 1. Juni ein. Die barrierefreien Wohnungen in der Westendstraße werden im August 2022 bezugsfertig sein. Dann wird auch das soziale Café des Begegnungszentrums Haltestelle fertiggestellt.
Sie interessieren sich für eine Wohnung? Dann klicken Sie auf den grünen Link und suchen sich Ihr neues Zuhause aus.
Leben und Wohnen. Gemeinsam im Quartier.
Sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert. Aus langjähriger Zusammenarbeit mit dem Begegnungszentrum Haltestelle entstand die Idee einer im Quartier integrierten Mobilitätszentrale, in der E-Mobile, Rollatoren und Rollstühle ausgeliehen und ausprobiert werden können. Geplant sind auch ein Pflegestützpunkt, ein Sozialcafé und ein Veranstaltungsraum, der von Bewohnenden und der Nachbarschaft angemietet werden kann. Auch weitere Kooperationen mit städtischen Einrichtungen wie der Musik- oder Volkshochschule sind in Planung.
Nicht weit entfernt stehen unsere vollelektrischen Sharing-Fahrzeuge, buchbar über die mobileeee-App, vor Langens neuem Wahrzeichen, dem “blauen Haus” in der Feldbergstraße 35. An gleicher Stelle wurde zudem eine Lastenrad-Station des Unternehmens sigo.green errichtet. Beide Sharing-Angebote bieten Mobilitätsalternativen und entlasten gleichzeitig den Bedarf an Stellplätzen. Auch für das eigene E-Fahrzeug oder E-Bike werden Ladepunkte installiert.
Ein Konzept, dass auch die Jury des „Hessischen Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“ überzeugt hat. Unter dem Motto „Miteinander im Quartier“ wurde unser Konzept 2021 vom Land Hessen mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Nachhaltig mit Mieterstrom
Das Wohnquartier ist mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet. Insgesamt 546 Module versorgen die Mieter:innen auf Wunsch mit klimaschonendem Quartiersstrom. Dieses innovative Mieterstrom-Angebot ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Baugenossenschaft Langen eG und der prosumergy GmbH.
Besuchen Sie die Website für mehr Informationen zum Mieterstrom in den Anna-Sofien-Höfen.
